Vadstenas Stellplatz liegt auf der anderen Seite des Wallgrabens gegenüber vom Gästehafen. Die Wohnmobile stehen hier in einem Bereich direkt am Vättern. An Mittwochabenden im Sommer, beginnend mit dem 25. Mai, finden hier die Nostalgieabende der Stadt statt. Dann treffen sich hier viele Kraftfahrzeuge und Besucher.
Preise
Hochsaison KW 18-36
Stellplatz mit Stromanschluss: 280:-
Stellplatz ohne Stromanschluss: 250:-
Nebensaison KW 37-17
Stellplatz mit Stromanschluss: 250:-
Stellplatz ohne Stromanschluss: 200:-
Die Stellplätze können gebucht werden.
Die Plätze werden von 14:00 bis 14:00 Uhr gebucht.
Zahlung per Buchungssystem.
Bemannung
Im Falle von Fragen zu den Stellplätzen rufen Sie das Schloss Vadstena unter +46-143-621600 an.
Montags-freitags 10-16 Uhr.
Service
Hoffentlich gefällt Ihnen der wackere Stellplatz!
Änderungen vorbehalten.
Die Stellplätze gehören der Vadstena kommun und werden von Visit Vadstena AB betrieben.
Vadstena Gästehafen und Stellplatz (Information auf Schwedisch und Englisch)
Campingplatz und Quick-Stop-Platz für Wohnmobile und Caravans.
Der Campingplatz liegt etwa drei Kilometer nördlich von Vadstena zwischen der Straße 919 und dem See Vättern.
Preise
360 SEK/Tag com 11.6. bis 19.8.
310 SEK/Tag andere Tage
375 SEK/Tag 18.5.-20.5. sowie während der Vätterunrunden
Mittsommer 400 SEK/Tag
Strom:50 SEK/Tag zusätzlich!
Quick-Stop-Platz: 200 SEK (vorausgesetzt, Sie reisen nach 18.00 Uhr an und am nächsten Tag vor 10.00 Uhr ab). Strom inklusive!
Geöffnet 2023:
28. April - 10. September
Hochsaison 11. Juni - 19. August.
+46-143-127 30
Vadstena Camping.
Die Zahl der Besucher mit Wohnmobil in der Region Omberg hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Das Forstunternehmen Sveaskog, das für den Unterhalt des Ekopark Omberg zuständig ist, hat deshalb Parkplätze ausschließlich für Wohnmobile eingerichtet.
Der größte Wohnmobilstellplatz mit zehn Plätzen befindet sich in Stocklycke, direkt im Anschluss an den Pkw-Parkplatz. Außerdem gibt es Platz für drei Wohnmobile an der Almalyckan (zwischen dem Touristenhotel und dem Sverkersgården), für zwei Wohnmobile am Norra Sjövägen bei Anudden, für drei Fahrzeuge am Pers Sten und für fünf Fahrzeuge am Hafen von Stocklycke.
Mit dem verbesserten Service für Wohnmobilstellplätze (Entleerung der Latrinen und des Grauwassers sowie die Möglichkeit, auf dem Parkplatz in Stocklycke Frischwasser zu tanken) hat Sveaskog eine Parkgebühr von 150 SEK/Tag eingeführt.
Die Stellplätze in Stocklycke können für maximal 3 aufeinanderfolgende Nächte gebucht werden, alle anderen nur für eine Nacht. Es ist nicht möglich, die Stellplätze im Voraus zu buchen. Die Stellplätze werden jeden Tag um 15.00 Uhr freigegeben. Es ist nicht möglich, einen Platz früher zu buchen.
Die Gebühr wird über einen QR-Code vor Ort oder über die url Ombergbokning bezahlt. Bitte geben Sie bei der Bezahlung das amtliche Kennzeichen des Wohnmobils an. Verlassen Sie den Platz nach Ihrem Aufenthalt sauber und aufgeräumt.
Die Entleerung der Toiletten und des Schmutzwassers kann auch ohne Stellplatzreservierung gebucht werden und kostet 30 SEK.
Öffnungszeiten
April-September. In Zeiten starker Regenfälle kann der Standort Stocklycke vorübergehend geschlossen werden.
Kontakt
Bei Fragen zur Buchung und zum Buchungssystem:
.
Bei Fragen zur Buchung und Bezahlung: By Nordiq +46-411-23 66 00
oder .
In kurzer Entfernung von Omberg gibt es Parkplätze bei 31:ans Ice Cream and Kitchen in der Hamngatan 31 und weitere 20 auf Hästholmens Västergård (200 kr mit Elanschluss, 160 kr ohne).
Hier gibt es sechs landschaftlich schöne Stellplätze mit Blick auf den Vätternsee. Jeder Stellplatz verfügt über Stromanschluss und Zugang zu Dusche, WC und Selbstversorgerküche in einem benachbarten Haus.
Preis: 290 SEK/Nacht. Die Stellplätze werden online gebucht. Je nach Verfügbarkeit ist es auch möglich, im Café mit Kreditkarte oder per Swish zu bezahlen.
+46-13-81 00 00.
Borghamn Strand
Winterruhe: November - März
Borghamns Stellplätze befinden sich in einem kulturhistorischen und denkmalsgeschützen Bereich am Nordrand des Omberg, wo man um 1100 begann, Kalkstein zu brechen. Stein von Borghamn wurde zum Bau vieler bekannter Gebäude Schwedens geliefert, z.B. die Klosterkirche in Vadstena und die Festung von Karlsborg. Die Bearbeitung von Naturstein (Kalkstein und Marmor) ist auch heute noch Borghamns wichtigstes Gewerbe.
Der Hafen und die Gebäude und Anlagen im Hafenbereich enstanden zur Blütezeit des Steinbruches, als die Göta Kanalbolaget den Hafen angelegt und das Arbeitskorps der Krone dort ein Gefängnis für Strafarbeiter eingerichtet hatte.
Während der Sommermonate finden Führungen im historischen Borghamn und zu den Steinbrüchen statt.
Die Gemeinde Vadstena hat an der Hafeneinfahrt in Borghamn (Kreuzung Borghamnsvägen/Norra Sjövägen) einen Besucherparkplatz für 40 Autos eingerichtet. Hier können auch Wohnmobile parken. Die Entfernung zum Hafen beträgt 200 m und zu Omberg 500 m.